Aufbietung

Aufbietung
Auf·bie·tung <-> f kein pl
1) (Einsatz) mustering; von Polizei, Militär calling in;
die \Aufbietung von Truppen to mobilize [or call in] troops;
unter \Aufbietung einer S. gen /von etw with the employment [or use] of sth;
unter \Aufbietung von Truppen with the mobilization of troops
2) (das Aufbieten) summoning, gathering, mustering;
unter [o bei] \Aufbietung aller Kräfte with the utmost effort, by summoning all one's strength

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Aufbietung — Aufbietung,die:1.⇨Einsatz(1)–2.⇨Aufruf(1)–3.⇨Einberufung(1)–4.⇨Aufgebot(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufbietung — Mobilmachung * * * Auf|bie|tung 〈f. 20; unz.〉 das Aufbieten ● mit 〈od.〉 unter Aufbietung aller Kräfte * * * Auf|bie|tung, die; , en: 1. <o. Pl.> das ↑ Aufbieten (1), Aufwendung; Anspannung: unter, (seltener:) mit, bei A. aller Kräfte, ihrer …   Universal-Lexikon

  • Aufbietung — Auf|bie|tung; unter Aufbietung aller Kräfte …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mobilmachung — Aufbietung; Aufrüstung; Bewaffnung; Rüstung * * * Mo|bil|ma|chung 〈f. 20; Mil.〉 das Mobilmachen * * * Mo|bil|ma|chung, die; , en (Militär): das Mobilmachen: die M. anordnen. * …   Universal-Lexikon

  • Aufgebot — Aufforderung; Bitte; Ausrufung; Befürwortung; Proklamation; Aufruf; Appell; Gesuch * * * Auf|ge|bot [ au̮fgəbo:t], das; [e]s, e: 1. amtliche Bekanntgabe einer beabsichtigten Heirat: das Aufgebot aushängen …   Universal-Lexikon

  • verzweifelt — hoffnungslos; desperat; defätistisch; verzagt; defaitistisch (schweiz.) * * * ver|zwei|felt [fɛɐ̯ ts̮vai̮fl̩t] <Adj.>: 1. sehr schwierig und keine Hoffnung auf Besserung bietend: sie war in einer verzweifelten Lage. Syn.: ↑ ausweglos, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Einsatz — 1. Einbau[teil]; (Technik): Einschub. 2. a) Einlage, Mise, Poule, Spielgeld, Wetteinsatz. b) Kaution, Pfand; (österr.): Versatzstück; (Wirtsch.): Sicherheit, Sicherheitsleistung. 3. a) Anwendung, Aufbietung, Aufwand, Aufwendung, Gebrauch,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Niederlande — Niederlande, Königreich der (Koninkrijk der Nederlanden, auch bloß Nederland, hierzu Karte »Niederlande«), europäisches Königreich, zwischen 50°45´49´´ 53°32´21´´ nördl. Br. und 3°23´27´´ 7°12´20´´ östl. L. gelegen, grenzt im O. an die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • List — Kniff; Streich; Hinterlist; Trick; Finte; Tücke; Trickserei; Gaunerei; Bluff; Verarscherei (derb); Veräppelung ( …   Universal-Lexikon

  • Aufwand — a) Anstrengung, Aufbietung, Aufopferung, Einsatz, Hingabe, Kraftanstrengung, Verausgabung; (bildungsspr.): Engagement. b) Aufwendungen, Ausgaben, Auslagen, Kosten; (ugs.): Unkosten; (schweiz.): Umtrieb. c) Aufheben, Aufmachung, Ausstattung,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”